Tomatenpesto
Selbstgemachtes veganes Pesto, aus frischen Zutaten – ab heute kein Problem mehr für Dich!
Mit diesem einfachen und super köstlichen Rezept zauberst Du im Nu ein frisches Tomatenpesto, das einfach zu Allem passt.
Egal ob mit frisch gekochter Vollkornpasta, Gnocchi, als würzige Beigabe zu einem Tomatensalat oder als Dip auf frisch gebackenem Brot; dieses Tomatenpesto schmeckt einfach überall herrlich.
Wenn Du kein frisches Basilikum zur Hand hast, kannst Du auch getrocknetem nehmen; passe die Menge dann entsprechend an, und schmecke das Pesto vorsichtig ab.
Die Pinienkerne und die Cashews verleihen dem Pesto eine super cremige Konsistenz, und so kommt mein Tomatenpesto ganz ohne tierische Zutaten aus, was ihm in seiner Cremigkeit jedoch Nichts abtut.
Tomatenpesto
Kategorie: Aufstriche & Pesto
Zubereitung: 15 Minuten
Portion: ca. 220ml (ca. 4 Wochen halbar)
Rezept als PDF zum Drucken
ZUTATEN
-
-
-
-
-
- 100g getrocknete Tomate (in Öl)
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Basilikum
- 50g Pinienkerne
- 5EL Olivenöl
- 2EL Cashews
- Salz & Pfeffer
-
-
-
-
ZUBEREITUNG
1. Die Tomaten abtropfen lassen und würfeln.
Nach Belieben 1-2 Knoblauchzehen schälen und hacken. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
2. Die Tomaten mit dem Basilikum, den Pinienkernen, Cashewkernen, dem Olivenöl und dem Knoblauch fein pürieren. Fein mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Zum Aufbewahren in ein Glas füllen, mit einer Schicht Öl bedecken und kühl stellen. So ist das Pesto ca. 4 Wochen haltbar.
Was hälst Du von meinem Tomatenpesto ?
Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!