Wie baue ich neue Gewohnheiten in meinem Leben effektiv auf?

Kennst Du das?
Besonders zu Beginn eines neuen Jahres sind wir oft ganz versessen darauf uns neue „Vorsätze“, „gute Vorsätze“ für das neue Jahr zu überlegen, mit denen einfach alles anders und besser wird.
Egal ob es der Wunsch nach der perfekten Figur ist, das Loswerden überflüssiger Kilos, der Wunsch nach einem neuen Job oder die allgemeine Idee „endlich fit“ zu sein. Wir suchen uns gerne im Außen Bereiche raus, in denen wir etwas anders haben wollen und setzen uns bereits gleich zu Beginn der Jahres mit dieser „Idee“ unter Druck.
Was wir jedoch oft dabei vergessen, ist der Aspekt, dass wir uns auch im Inneren, in unserer Haltung und in unseren täglichen kleinen Routinen darauf eintunen müssen, wenn wir eine Veränderung im Außen schaffen möchten.

Und genau hierfür habe ich für Dich einen kleinen Guide zusammen gestellt, der Dir dabei helfen kann, Schritt für Schritt neue Gewohnheiten langfristig in Deinen Alltag zu integrieren, nachhaltig Deine innere Haltung, Dein Mindset auf Deine wirklichen Intentionen auszurichten und Dich nachhaltig dabei zu begleiten, Deine neue Gewohnheiten für Dich zu festigen.

Los geht´s!

 

Arbeitsblatt als PDF zum Download für Dich

 

Vielleicht geht es Dir auch so:
Endlich ist Anfang Januar, ein neues Jahr hat begonnen, und Du möchtest nach den ganzen Feiertagen, dem vielen Essen und dem Trubel jetzt so richtig durchstarten und setzt Dir dabei ganz tolle Neujahrsvorsätze…

Endlich gesünder leben, endlich mit dem Sport beginnen, endlich abnehmen, endlich regelmäßig meditieren, endlich aufhören zu rauchen, endlich keinen Alkohol mehr trinken… endlich auf eine gesunde vollwertige Ernährung umstellen!

Aber rate mal, wie erfolgreich die meisten Menschen ihre Neujahrvorsätze umsetzen…

Nach einer Statista-Umfrage halten die guten Vorsätze bei der Mehrheit der Befragten nur zwischen einem Tag bis hin zu einem Monat. Denn Fakt ist, die meisten Neujahrsvorsätze sind „Ideen“, die sich niemals bewahrheiten.

Warum?

Im Folgenden findest Du einige Punkte, weshalb Neujahres-Vorsätze meist nicht lange anhalten:

 

∗ Dein Neujahrsvorsatz ist kein Ziel ∗

Ein guter Vorsatz hat immer etwas Unverbindliches.
Es ist ein Wunsch, vielleicht ist es auch ein Vorhaben, aber es ist kein Ziel.
Um dauerhaft etwas zu verändern, ist es wichtig sie ein konkretes Ziel zu setzen, und neue Gewohnheiten unter dem Schirm eines reflektierten Mindsets in Deinen Alltag als eine neue Routine einzubauen.

 

 

∗ Deine neuen Gewohnheiten sind negativ formuliert ∗

Du möchtest weniger Schokolade essen, weniger Alkohol trinken und weniger Zeit auf Facebook verbringen?
Dann passiert in nicht wenigen Fällen genau das Gegenteil.

Denn Du unterdrückst dabei Deine Gedanken und baust Dir einen riesigen Nachholbedarf auf. Englische Forscher haben in einem Experiment nachgewiesen: wenn Du nur 5 Minuten versuchst den Gedanken an „Schokolade essen“ zu unterdrücken, isst Du hinterher umso mehr.

Daher ist es besonders wichtig:
Formuliere Deine neuen Gewohnheiten immer positiv.

 

 

∗ Deine neuen Gewohnheiten sind völlig unrealistisch ∗

Zuerst einmal: ein hohes Ziel zu haben, ist grundsätzlich eine gute Sache.
Es kann Dich motivieren und am Ende erreichst Du Dinge, von denen Du noch vor ein paar Jahren nicht einmal zu träumen gewagt hast.

Aber der Übergang zu einer Übertreibung ist schmal.
Sind Deine neuen Gewohnheiten zu ambitioniert und damit unrealistisch, dann schlägt es schnell um und Du gibst nach den ersten Schritten sofort auf.

Versuche daher Deine Gewohnheiten, die Du etablieren möchtest, so zu formulieren, dass Du genau weißt, wann, wie oft wo und wie lange Du dies tun möchtest, und achte dabei darauf, dass Du das auch umsetzen kannst.

Auch zu viele Neujahrsvorsätze zu haben, ist kontraproduktiv.
Man kann immer nur eine Gewohnheit ändern.
Eine einzige!

 

 

∗ Du führst deinen Vorsatz nicht regelmäßig aus ∗

Du möchtest mehr Sport machen und dafür nimmst du dir vor, zweimal pro Woche laufen zu gehen.
So weit – so gut.

Es klappt dennoch nicht; nach einer Wochen sitzt Du doch wieder auf der Couch statt in Deine neuen Sportschuhe zu schlüpfen.
Weshalb?

Zweimal pro Woche ist zu schlichtweg zu wenig.
Es wird so nicht zur Gewohnheit.
Um etwas zu einer neuen Gewohnheit zu machen, musst du es mindestens 30 Tage am Stück täglich ausführen.

Setzte Dir dabei jedoch wie oben realistische Routinen und notiere Dir genau, wann, wie oft wo und wie lange Du dies tun möchtest

 

 

∗ Du schreibst Dein Vorhaben nicht auf ∗

Voller Euphorie spinnst Du lauter super tolle Vorsätze für das neue Jahr, voller Tatendrang und Vorfreude im Rausch des Jahreswechsels.
Doch kaum kommt der Alltag wieder, vergisst Du schnell, was Du Dir eigentlich vorgenommen hast, und bleibst in Deinen alten Routinen.

Schreibe Deinen „Neujahrsvorsatz“ auf –
mache einen Vertrag mit Dir selbst und bring ihn gut sichtbar irgendwo in deiner Wohnung an.
Darauf kannst Du nun neue Gewohnheiten etablieren.
Mit Hilfe des PDF-Guides weiter unten schaffst Du es langfristige neue Routinen in Deinen Alltag zu integrieren.

 

 

∗ Du weißt nicht, wie es richtig geht ∗

Du möchtest Dich gesund ernähren und bis Ostern endlich eine neuen Ernährungsalltag für Dich finden, der Dich fit, vital und voller Energie fühlen lässt?
Klingt gut und ist ein ordentliches Ziel.

Trotzdem scheiterst Du, weil du keine Ahnung hast, wie Du das anstellen sollst. Jeden Tag Essenpläne schreiben, Kalorien zählen oder doch einem der zahlreichen Ernährungstrends folgen?
Du bist völlig ahnungslos.

Dann kann Dir eine professionelle Begleitung bei der Umsetzung Deines Vorhabens unterstützen.
Habe keine Angst davor Dir Unterstützung zu suchen! Es ist kein Anzeichen von Schwäche, sich Hilfe zu holen! Es sehr selbstbewusst und kraftvoll sich einzugestehen, dass man nicht alles alleine schaffen muss, und sich im Außen Support sucht!

 

Einen kleinen kostenfreien Support möchte ich Dir mit diesem Guide zur Verfügung stellen.
Dieses PDF leitet Dich in 6 Schritte durch den Prozess neue Gewohnheiten in Deinen Alltag zu integrieren.
Lade ihn Dir jetzt kostenfrei runter, und beginne gleich damit neue Gewohnheiten nachhaltig und dauerhaft zu Deiner täglichen Routine werden zu lassen!

 

Arbeitsblatt als PDF zum Download für Dich

 

Viel Freude und Erfolg damit und alles Liebe
Deine Christiane ♥

 

 

Schreibe einen Kommentar