Leckerer & deftiger Flammkuchen mit Kürbis und Ruccola

Dieser Kürbis-Flammkuchen ist meine liebste Herbst-Wintervariante des bekannten Klassikers.
Die selbstgemachte Cashew-Creme mit einer leichten Thymian-Note verleiht dem saisonalen Kürbis zusammen mit dem Aroma von Walnüssen einfach das gewisse Etwas.

Vollwertige Zutaten und saisonales Gemüse!
So einfach, gesund und lecker kann ein Flammkuchen sein!

 


Kürbis-Flammkuchen

Kategorie:                 Hauptgericht

Zubereitung:             25 Minuten (+ Backzeit ca. 12 Minuten pro Blech)

Portion:                      4 Portionen

 

Rezept als PDF zum Drucken

ZUTATEN

FÜR DEN TEIG

            • 500g Weizenmehl (Vollkornmehl / Typ 1050)
            • 1 Prise Salz
            • 250 ml Wasser
            • 4 EL Olivenöl

FÜR DIE CASHEW-CREME

            • 1 Tasse Cashews (ca. 100g) eingeweicht
            • ca. 80-100ml Pflanzenmilch
            • 2EL Hefeflocken
            • 1 Prise Salz & Pfeffer
            • Thymian (gerebelt)

FÜR DEN BELAG

            • ca. 200g Hokkaido-Kürbis
            • 5 rote Zwiebeln
            • 2EL Walnüsse
            • Hefeflocken
            • ca. Bund Ruccola

 

ZUBEREITUNG

1. Bedecke die Cashews in einer Tasse mit Wasser und lasse sie einweichen.
* Das Einweichen hilft deinem Körper die Nährstoffe besser aufzunehmen. Weiche die Cashews daher mind. 30 Minuten, besser noch 4 Stunden ein.

2. Gebe alle Zutaten für den Flammkuchenteig in einer Schüssel zusammen, und knete diese mit den Händen solange bis ein fester Teig entsteht.

3. Für die Cashew-Creme gieße die eingeweichten Cashews ab, spüle sie unter fließendem Wasser ab. Gebe sie dann mit ca. 80-100ml Pflanzenmilch Deiner Wahl, 2EL Hefeflocken und etwas Salz & Pfeffer in einen Mixer, und püriere solange bis eine cremige Konsistenz entsteht.

4. Wasche den Kürbis und schneide ihn zuerst in Spalten, dann weiter in feine mundgerechte Scheiben. Schäle die Zwiebeln und schneide diese in feine Ringe.
Hacke die Walnüsse grob, und wasche den Ruccola gründlich ab.

5. Teile den vorbereiteten Teig nun in kleine Portionen und rolle ihn auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech aus.
Steche mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig, sodass sich beim Backen keine Blasen im Teig bilden können.

6. Bestreiche den ausgerollten Teig mit der Cashew-Creme und verteile etwas getrockneten Thymian darauf. Belege den Flammkuchen nun mit den Kürbisscheiben, den Zwiebelringen und den Walnüssen. Anschließend streue Hefeflocken oben drauf.
* Hefeflocken haben geschmacklich eine Note, die an Käse erinnert. Die Hefeflocken schmelzen beim Backen und haben dann eine ähnliche Textur wie Käse beim Backen.

7. Schiebe den Flammkuchen dann bei ca 180°C (Ober-Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen und backe den Flammkuchen ca. 12Minuten darin.
*Ich backe meine Flammkuchen gerne auf einem Pizzastein, dann werden sie besonders cross und lecker =)

8. Hole den fertigen Flammkuchen aus dem Ofen. Belege ihn mit dem frischen Ruccola und genieße!

 

 

Was hälst Du von meinen Kürbis-Flammkuchen?

Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!

Schreibe einen Kommentar