Knusprige Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen
mit 3 Dip-Varianten

Super einfaches & schnelles Gericht für den kleinen Hunger oder als Beilage.
Ganz egal, diese Kartoffelsticks mit 3 verschiedenen Dip Varianten sind einfach nur lecker.

Du kannst dieses Rezept wie immer nach Deinem Geschmack abwandeln und erweitern. Hier meine Ideen dazu:

Die Kartoffeln kannst Du mit oder ohne Öl im Backofen zubereiten
(siehe Ergänzungen weiter unten).

Du kannst die Gewürzen nehme, die Du gerne magst.
Ich persönlich liebe frischen Rosmarin, alleine der Duft, mhhhhh….
Aber lasse da gerne Deiner Kreativität freien Lauf!

Mixe die Kartoffeln gerne in der Sorte.
Probiere doch mal Süßkartoffeln oder lila Kartoffeln aus;
das gibt einen herrlichen farblichen Mix auf Deinem Teller.
Achte dabei nur etwas auf die unterschiedlichen Garzeitpunkte;
kleiner Tipp, wenn Du mehrere Sorten gleichzeitig im Backofen haben willst, schneide die Stücke entsprechend der Garzeit, also die mit einer kürzeren Garzeit etwas dicker als die, mit einer längeren Garzeit =)

Ich bereite die Dips von der Menge her gerne in etwas größeren Portionen zu, als sie für dieses Gericht notwendig wären, sodass ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren kann, und für weitere Gerichte parat habe.

Viel Freude beim Ausprobieren!

 


Kartoffelsticks mit 3 Dip Varianten

 

Kategorie:                 Vorspeisen & kleine Gerichte

Zubereitung:             45 Minuten

Portion:                      2 Portionen

Rezept als PDF zum Drucken

ZUTATEN

        • 5 mittlere Kartoffeln
        • Salz & Pfeffer
        • Paprikapulver
        • frischer Rosmarin
        • Olivenöl

 

Tomaten-Salsa-Dip

        • 1 Knoblauchzehe
        • 160g Tomaten
        • 1 Lauchzwiebel
        • 1EL Tomatenmark

 

Cremiger-Seidentofu-Dip

        • 200 g Seidentofu 
        • 1 TL scharfer Senf
        • 2-3 EL Hefeflocken
        • 1 TL Ahornsirup
        • 2 EL Apfelessig (oder 3 EL Kräuteressig)
        • 1 TL Salatkräuter
        • Pfeffer

 

Tzatziki-Dip

        • 200g Sojajoghurt natur
        • kleines Stück Gurke
        • 2 Knoblauchzehen
        • 1/2 Bund Schnittlauch
        • Pfeffer
        • Dill oder Salatkräuter

 

 

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze stellen.
Die Kartoffeln waschen, halbieren und in schmale Spalten schneiden.
Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegter Backblech verteilen.
Dann mit den Gewürzen bestreuen. Ich verwende für das Rezept hier etwas Salz & Pfeffer, sowie mildes Paprikapulver. Dann lege ich frische Rosmarinzweige darauf (diese werden nach dem Backen entfernt) und beträufle die Kartoffeln vorsichtig mit etwas Olivenöl*.
Anschließend kommen die Kartoffeln für etwa 35 Minuten in den Backofen.

* Ich mache das Rezept auch gerne ohne das Olivenöl, was super funktioniert; die Kartoffeln werden auch hier knusprig und kross. Sie kleben nach dem Backen ohne Öl etwas mehr an dem Backpapier, was mich persönlich wenig stört. Probiere einfach aus, was für Dich besser funktioniert.

In der Zwischenzeit bereit ich die Dips zu:

Tomaten-Salsa-Dip

Für den Tomaten-Salsa-Dip die Tomaten waschen, putzen und fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Ebenfalls die Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Anschließend 1EL Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Lauchzwiebeln, Knoblauch darin andünsten, Tomaten und das Tomatenmark zugeben und mitdünsten. Die Tomaten-Salsa mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Cremiger-Seidentofu-Dip

Den Seidentofu, Senf, Hefeflocken, Ahornsirup, Apfelessig und die Salatkräuter im Mixer cremig pürieren und mit Pfeffer abschmecken.

Tipp: Du kannst noch nach Belieben frische Kräuter unterrühren, wie z.B. gehackte Petersilie, aber auch Basilikum oder Koriander.

 

Tzatziki-Dip

Den Sojajoghurt in eine kleine Schale geben. Das gewaschene Gurkenstück mit einer Reibe fein reiben und zu dem Joghurt geben.
Den Knoblauch abziehen und fein hacken (oder reiben, wenn Du keine Stückchen in Deinem Dip magst) und ebenfalls dazugeben.
Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und mit den Gewürzen zum Joghurt geben und alles vermengen.

 

Die Kartoffeln aus dem Ofen holen, die Rosmarinzweige vorsichtig entfernen und mit den Dips anrichten

 

 

Was hältst Du von meinen Kartoffelsticks
mit 3 Dip Varianten? 

Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!
Lade ein Bild von Deiner Version auf Instagram hoch und verlinke mich mit @einfachgemueslich damit ich Dir ein ♥ da lassen kann.

Deine Christiane

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Inge

    Liebe Chrissie, das hört sich sehr lecker an und sieht noch viel leckerer aus! Vor allem deine Dips inspirieren mich – werd ich definitiv ausprobieren! Danke dir

    1. Christiane Kawurek

      Vielen lieben Dank für Dein Feedback, liebe Inge!
      Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren!

      Gemüsliche Grüße
      Chrissie

Schreibe einen Kommentar