Kräftig, deftig, vegan?
Kartoffelgulasch!

Dieser „Kartoffelgulasch“ gehört wirklich zu meinen absoluten Lieblingsrezepten.
Auch wenn ich zwar manchmal noch zu hören bekommen, „In einen richtigen Gulasch gehört Fleisch“, steht diese vegane Variante ihrem Klassiker in Nichts nach!

Probiere es gerne mal aus, und lasse unten einen Kommentar dar, ob diese vegane Variante Dir genauso gut schmeckt =)

Viel Spaß beim Nachkochen!

 

ERNÄHRUNGSWISSEN – KARTOFFEL –

Kartoffeln liefern (anders als ihnen nachgesagt wird) wertvolle Kohlenhydrate!
Denn im Vergleich zu Getreide sind sie eher energiearm, und führen schneller zu einer Sättigungswirkung, da man verhältnismäßig ein größeres Volumen aber dabei weniger Energie zu sich nimmt.
Außerdem wirken sie Bluzucker-stabilisierend.

Kartoffeln enthalten hochwertiges Protein, besonders die Aminossäure Lysin in hoch bioverfügbarer Form.
Daneben stellen sie eine mäßig gute Quelle für Eisen (0,9 mg/100 g) dar, da sie auch nach dem Kochvorgang noch eine gute Menge an Vitamin C enthalten, was für die Aufnahme des Eisen förderlich ist.
Außerdem sind sie reich an Kalium (Ebermann & Elmadfa, 2011).

 

 


Kartoffelgulasch

 

Kategorie:                 Suppen / Hauptgerichte

Zubereitung:             40 Minuten

Portion:                      ca. 4 Portionen

Rezept als PDF zum Drucken

ZUTATEN

        • 5 Zwiebeln
        • 8 mittlere Kartoffeln
        • 1 mittlere Süßkartoffel
        • 255g Kidneybohnen (eingeweicht und abgegossen)
        • 240g weiße Riesenbohnen (eingeweicht und abgegossen)
        • 1 rote Paprika
        • Olivenöl
        • 1-2TL Kreuzkümmel
        • 2TL Paprikapulver
        • 1TL Majoran gerebelt
        • Salz & Pfeffer
        • ca. 600ml Gemüsebrühe
        • 2 EL Tomatenmark
        • 2 Hände voll Spinat

 

ZUBEREITUNG

1. Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und in einem Topf mit Olivenöl und Kreuzkümmel anbraten.

2. Die Kartoffeln waschen, und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika entkernen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Den Spinat waschen.

3. Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und mit den Zwiebeln kurz mitbraten. Paprikapulver hinzugeben, gut verrühren und mit der Brühe ablöschen.

4. Ca. 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Währenddessen 2EL Tomatenmark hinzugeben und vorsichtig verrühren, so, dass die Kartoffeln nicht zerdrückt werden.

5. Nach ca. 15 Minuten Kochzeit die Bohnen und die Hälfte der Paprika hinzugeben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Je nach gewünschter Konsistenz der Kartoffeln, die Garzeit prüfen; dazu mit einer Messerspitze die Kartoffeln anstechen, und je nachdem den Gulasch vom Herd nehmen.

6. Den fertigen Kartoffelgulasch auf Tellern anrichten und jeweils eine kleine Portion Spinat dazugeben sowie die rohen Paprikawürfel verteilen und unterheben.

 

Quellen

Ebermann, R., & Elmadfa, I. (2011). Lehrbuch Lebensmittelchemie und Ernährung (Wien: Springer).

 

Was hälst Du von meinem Kartoffelgulasch ?

Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Laura

    Der Kartoffelgulasch ist herrlich für die kalten Wintermonate. Das deftige Gericht erwärmt einfach nur die Seele nach einem langen Spaziergang.
    Sehr schnell zubereitet und verfügt über Zutaten, die in der Küche immer zu finden sind. Nach Belieben und Geschmack kann man auch individuell noch Zutaten hinzufügen.
    Sehr empfehlenswert, das Rezept von Christiane findet man mittlerweile sehr oft in meiner Küche!

  2. Ania

    Viele leckere und gesunde Rezepte auf einer Seite. Kartoffelgulasch
    – einfach und schnell zuzubereiten, gesund und nahrhaft. Lecker. Ich empfehle dieses Rezept

    1. Christiane Kawurek

      Vielen lieben Dank für das Feedback!
      Ich wünsche Euch viel Freude mit den Rezepten!

Schreibe einen Kommentar