Sommer, Sonne Himbeeren
Wenn Du auch so ein Himbeer-Fan bist, dann habe ich das
perfekte Dessert-Rezept für Dich
Diese erfrischende, super cremige Himbeer Tarte ist ein
fruchtig leckeres Dessert für warme Sommertage.
Die Creme zergeht auf der Zunge, während
der Nussboden richtig schön knuspert.
Genieße die Tarte wirklich direkt aus dem Kühlschrank; sie schmeckt gekühlt einfach am Besten, und die Creme behält dann die perfekte Konsistenz.
Himbeer Tarte
Kategorie: Kuchen & Gebäck
Zubereitung: 40 min (+ Einweich-, Back und Abkühlzeit)
Portion: Menge reicht für eine runde Tarteform
ZUTATEN
FÜR DEN BODEN
-
-
-
- 15 Datteln (110 g, entsteint)
- 120 g feine Haferflocken
- 3 EL Kokosöl
- 200 g gemahlene Mandeln
- ½ TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
-
-
FÜR DIE CREME
-
-
-
- 300 g Himbeeren
- 500 ml Soja Cuisine
- 4 EL Agavendicksaft
- ½ TL gemahlene Vanille
- 2 TL Agar Agar
-
-
FÜR DIE DEKORATION
-
-
-
- 50 g frische Himbeeren
- 50 g gefrorene Brombeeren
- 1 EL Kokoschips
-
-
ZUBEREITUNG
1 Die Datteln für etwa zwei Stunden lang in Wasser einweichen. Das Wasser der Datteln anschließend abgießen und die Datteln gemeinsam mit den Haferflocken in einen Mixer geben. Kokosöl hinzugeben und alles zu einer klebrigen Masse mixen. Die Masse in eine Rührschüssel geben, die gemahlenen Mandeln, Vanille und Salz hinzugeben und mit den Händen alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
2. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Teig in die Form geben und gleichmäßig inklusive einem Rand damit auskleiden. Dann 15-20 Minuten lang auf mittlerer Schiene backen, bis der Teig leicht bräunlich wird.
Anschließend aus dem Backofen holen und abkühlen lassen.
3. Für die Creme die Himbeeren gemeinsam mit der Soja Cuisine in einen Mixer geben und fein pürieren. Den Agavendicksaft und die Vanille unter die „Himbeer-Sahne“ rühren. Die Masse dann gemeinsam mit dem Agar Agar in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Auf niedrige Stufe zurückschalten und 2-3 Minuten köcheln lassen, dann von der Platte nehmen.
4. Die Creme auf den abgekühlten Boden geben und 30 Minuten abkühlen lassen. Anschließend für 6 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
5. Die fertige Tarte mit den frischen Himbeeren, gefrorenen Brombeeren und Kokoschips dekorieren und kalt servieren.
Was hältst Du von meiner Himbeer Tarte?
Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!
Lade ein Bild von Deiner Version auf Instagram hoch und verlinke mich mit @einfachgemueslich damit ich Dir ein ♥ da lassen kann.
Deine Christiane