Erdbeer-Liebe ♥ Erdbeer-Flammkuchen

Ich liebe, liebe, liebe Erdbeeren!
Dann mit dieser gradiosen Frucht kann man nicht nur süße Gerichte zaubern, sondern auch super leckere herzhafte! Wie diesen Erdbeer-Flammkuchen hier!

Knusprig dünner Teig, fruchtige Zwiebel, frische Erdbeeren und knackigen Ruccola!
Dieser Flammkuchen ist wirklich unschlagbar lecker! Während der Erdbeer-Saison landet er gerne bei uns auf dem Teller.
Es ist eine super leckere Variante Erdbeeren einfach mal herzhaft zu genießen!

 

ERNÄHRUNGSWISSEN – ERDEEREN –

Erdbeeren schmecken nicht nur fantastisch, sie sind auch noch super gesund!
Auch wenn Erdbeeren als „falsche Beeren“ bezeichnet werden, da sie im botanischen Sinne keine Beeren sondern Sammelnussfrüchte sind, zählen sind aus ernährungsphysiologischer Sicht zu den Beeren.

Und Beeren haben es in sich! Sie werden als das gesündeste Obst betrachtet. Denn ihre präventive und zum Teil sogar therapeutische Wirkung ist Gegenstand zahlreicher Studien, besonders bzgl. Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen.¹

Erdbeeren haben einen besonders hohen Gehalt an Vitamin C (55 mg/100 g) und Phytosterinen. Weiter enthalten sie Gerbstoffe, wie Ellagsäure, die möglicherweise präventive und therapeutische Wirkungen auf verschiedene Krebsarten hat² (Zhang et al., 2014). Außerdem sind sie sehr reich an polyphenolischen Verbindungen.

 

Quellen:
¹: Rissanen, T. H., Voutilainen, S., Virtanen, J. K., Venho, B., Vanharanta, M., Mursu, J., and Salonen, J. T. (2003). Low Intake of Fruits, Berries and Vegetables Is Associated with Excess Mortality in Men: the Kuopio Ischaemic Heart Disease Risk Factor (KIHD) Study. J. Nutr. 133, 199–204.

Basu, A., Rhone, M., and Lyons, T. J. (2010). Berries: emerging impact on cardiovascular health. Nutr Rev 68, 168–177.

Afrin, S., Giampieri, F., Gasparrini, M., Forbes-Hernandez, T. Y., Varela-López, A., Quiles, J. L., Mezzetti, B., and Battino, M. (2016). Chemopreventive and Therapeutic Effects of Edible  Berries: A Focus on Colon Cancer Prevention and Treatment. Molecules 21, 169.

Kristo, A. S., Klimis-Zacas, D., and Sikalidis, A. K. (2016). Protective Role of Dietary Berries in Cancer. Antioxidants (Basel) 5.

²: Zhang, H.-M., Zhao, L., Li, H., Xu, H., Chen, W.-W., and Tao, L. (2014). Research progress on the anticarcinogenic actions and mechanisms of ellagic acid. Cancer Biol Med 11, 92–100. (2007). Food, nutrition, physical activity and the prevention of cancer: a global perspective: a project of World Cancer Research Fund International (Washington, D.C: American Institute for Cancer Research).

 


Erdbeer-Flammkuchen

 

Kategorie:                 Hauptgerichte

Zubereitung:             50 Minuten

Portion:                      für 2 Flammkuchen

Rezept als PDF zum Drucken

ZUTATEN

FÜR DEN TEIG

            • 500g Weizenmehl (Vollkornmehl / Typ 1050)
            • 1 Prise Salz
            • 250 ml Wasser
            • 4 EL Olivenöl
            • 600g rote Zwiebeln
            • 1-2 EL Ahornsirup
            • 7EL dunklen Balsamico
            • Thymian
            • Salz & Pfeffer
            • Hefeflocken
            • 250g Erdbeeren
            • 2 Hände frischer Ruccola

ZUBEREITUNG

1. Alle Zutaten für den Flammkuchenteig in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.

2. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Etwas Öl in eine heiße Pfanne geben und die Zwiebeln darin ca. 10 Minuten andünsten.

3. Anschließend den Ahornsirup, 5EL Balsamico und 5EL Wasser zugeben und mit den Zwiebeln vermengen. Dann zugedeckt weitere 10 Minuten garen. Fertige Zwiebeln mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Die Hälfte des Teiges mit einem Nudelholz flach ausrollen und auf ein Backblech geben. Die Hälfte der Zwiebeln auf dem Teig verstreichen. Frischen oder getrockneten Thymian nach Belieben darauf verteilen und mit Hefeflocken bestreuen.
Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen (Umluft 200°C) 15-20 Minuten backen.

5.  Die Erdbeeren vom Stielansatz befreien, waschen und halbieren. Mit 2EL Balsamico sowie etwas gerebeltem Thymian in einer Schale vermengen.
Den Ruccola waschen.

6. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und die Erdbeeren darauf verteilen. Nach Belieben mit frischem Ruccola garnieren und dann sofort servieren.

 

Was hälst Du von meinem Erdbeer-Flammkuchen?

Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!

Schreibe einen Kommentar