Cremige Oatmeal-Alternative mit nussigem Buchweizen

Porridge muss nicht gleich Porridge sein.
Mit diesem herrlich cremigen Buchweizen-Porridge hast Du die perfekte Alternative zum klassischen Porridge.
Wenn Du den Buchweizen über Nacht in reichlich Wasser quellen lässt, musst Du diesen am Morgen nur noch mit den Gewürzen, Datteln und dem Nussmus in einen Mixer geben und fertig ist Dein Power-Frühstück.

Buchweizen ist zudem auch ernährungsphysiologisch sehr wertvoll.
Denn Buchweizen ist eine gute Quelle für hochwertige Kohlenhydrate und Proteine.
Ebenfalls enthält Buchweizen viel Kalium,
Eisen (3,8 mg/100 g) und Zink (2,7 mg/100 g).

 

 

Buchweizen-Porridge mit Mandeln & Blaubeeren

 

Kategorie:                  Frühstück

Zubereitung:             5 Minuten + Einweichzeit 8 Stunden

Portion:                      2 Portionen

 

Rezept als PDF zum Download

ZUTATEN

        • 180g Buchweizen (8 Stunden oder über Nacht einweichen)
        • 4 weiche Datteln
        • 1 Prise gemahlener Kardamom
        • 1 TL Zimt
        • 1 Prise gemahlener Ingwer
        • 2 TL Kakaopulver
        • 2 EL Mandelmus
        • 1 EL Hanfsamen

Für das Topping

        • 1/2 Banane
        • 80g Blaubeeren
        • 1 EL Mandeln
        • 2 TL Kakaonibs
        • 1 TL Sesam

 

ZUBEREITUNG

1. Den Buchweizen spülen und in reichlich Wasser 8 Stunden oder über Nacht einweichen. Dann abgießen und gründlich mit kalten Wasser abbrausen.

2. Den gequollenen Buchweizen mit den Datteln und Gewürzen, Mandelmus Hanfsamen und 180ml Wasser im Mixer zu einer feinen Creme pürieren.

3. Das Porridge in Schalen füllen und mit Bananenscheiben, Blaubeeren, gehackten Mandeln, Kakaonibs und Sesam bestreut servieren.

 

 

Was hältst Du von meinem Buchweizen-Porridge mit Mandeln & Blaubeeren ?

Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!
Lade ein Bild von Deiner Version auf Instagram hoch und verlinke mich mit @einfachgemueslich
damit ich Dir ein ♥ da lassen kann.

Deine Christiane

Schreibe einen Kommentar