Amaranth-Schoko-Schnitten
Du hast Lust auf etwas Süßes? Schoko, Crunch, Nüsse, Berrys?
Und das alles noch ohne Zucker und gesund?
Dann habe ich hier das perfekte Rezept für Dich!
Diese Amaranth-Schoko-Schnitten sind eine super Möglichkeit einen Power-Snack zu kreieren, der nicht nur himmlisch schmeckt, einfach ohne Backen zubereitet ist, sondern in dem auch noch viele gesunde Zutaten stecken!
Gepuffter Amaranth, Haselnüsse, Pistazienkerne, fruchtige Cranberrys – und das alles in einer leckeren Schokovariante, die wir einfach mit rohem Kakaopulver zaubern!
Leg los und genieße!
Amaranth-Schoko-Schnitten
Kategorie: Süße Snacks
Zubereitung: 15 Minuten
Portion: Menge reicht für ca. 12 Schnitten
Rezept als PDF zum Drucken
ZUTATEN
-
-
-
-
-
-
- 120g Kokosöl
- 2 EL Ahornsirup
- 60g rohes Kakaopulver
- 40g Macapulver
- Prise Meersalz
- 80g gepuffte Amaranth
- 60g rohe Haselnüsse (grob gehackt)
- 40g ungesüßte getrocknete Cranberrys (grob gehackt)
- 20g rohe Pistazienkerne (grob gehackt)
-
-
-
-
-
ZUBEREITUNG
1. Kokosöl ein einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Den Ahornsirup dazugeben und unterrühren. Dann Kakao- und Macapulver sowie eine Prise Salz hinzugeben und rühren, bis eine Paste entsteht. Den Topf dann vom Herd nehmen.
2. Den gepufften Amaranth dazugeben und gründlich unterrühren, sodass er vollständig von der Schokopaste überzogen ist. Die Mischung abschmecken und nach Belieben noch etwas Salz hinzufügen.
3. Eine rechteckige Form (15x20cm) mit Backpapier auslegen, die Schoko-Amaranth Masse hineingeben und mit den Händen flach drücken.
4. Die Haselnüsse, Cranberrys und Pistazien gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen, mit den Handballen gut in die Masse drücken und diese dabei nochmals flach drücken.
5. Die Masse nun abkühlen lassen und zum Festwerden 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren in Stücke schneiden
Die Schnitten können im Kühlschrank etwa 1 Woche aufbewahrt werden. Sie lassen sich aber auch einfrieren; dann halten sie bis zu 2 Monate.
Was hälst Du von meinen Amaranth-Schoko-Schnitten ?
Hast Du dieses leckere Rezept schon ausprobiert? Ich freue mich sehr über dein Feedback!
Gerne kannst Du unter in den Kommentaren davon berichten – ich freue mich von Dir zu lesen!
Total lecker und das Rezept ist sehr leicht nachzukochen! Hab das Macapulver weggelassen und ist trotzdem sehr gut!
Perfekte Nascherei für die Fastenzeit:)
Liebe Lena,
vielen Dank für Dein Feedback.
Ja, das Macapulver ist absolut als optionale Zutat zu sehen. Ich mag den Geschmack sehr, und finde es passt super zu der schokoladigen Note der Schnitten. Aber alleine aus dem ökologischen Aspekt des langen Transportweges, ist es völlig in Ordnung, das Maca wegzulassen!
Viel Freude beim Genießen!